Multiplier Event in Nürnberg

Bayern / Mittelfranken

Termin

Montag, 17. Juli 2023, 14:00-17:00

Ort

Bertolt-Brecht-Schule

Karl-Schönleben-Straße 100, 90471 Nürnberg

Die Raumnummer wird am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail mitgeteilt.

Zielgruppen

Lehrpersonen & Fachdidaktiker:innen für Biologie, Chemie & Deutsch
Fach-, Seminar- & Referatsleitungen für Biologie, Chemie & Deutsch

Anmeldung

Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie sich anmelden.
Gerne dürfen Sie aber auch kurzentschlossen teilnehmen.

Agenda

Erasmus+ Projekt sensiMINT

Projektvorstellung & Projektergebnisse

Sprachsensibilität: praxisnahe didaktische Konsequenzen

Sensibilisierung für die fachsprachliche Dimension des fachlichen Lernprozesses
Strategien zur Selbstprofessionalisierung

sensiMINT-Unterrichtsstundenkonzepte & Leitfaden

Erläuterung der Potenziale für die eigene Unterrichtspraxis

sensiMINT-Projekttag: sensiSTORY "Brezelbacken"

Unser ökologischer Fußabdruck: sprachsensibel nachhaltig

Kosten

kostenlos — Kaffepause inklusive

Benefits

Zugriff auf viele interdiziplinär erarbeitete & erprobte Unterrichtsstundenkonzepte mit didaktischen Begleitmaterialien

Partnerorganisation

EduNet Europe gGmbH

In diesem Multiplier Event stellen wir Ihnen das Erasmus+-Projekt sensiMINT und die Projektergebnisse vor.

Wir sensibilisieren Sie für die fachsprachliche Dimension im fachlichen Lernprozess und zeigen Ihnen exemplarisch Strategien zur Selbstprofessionalisierung auf. Wir präsentieren Ihnen sensiMINT-Unterrichtsstundenkonzepte und führen vor, wie wir die Erfahrungswerte aus Ko-Konstruktion, Feedback und Überarbeitung in die Entwicklung der didaktischen Begleitmaterialien einfließen ließen.


Multiplier Events 2023