Multiplier Events
Kostenfreie Multiplier Events direkt an Ihrer Schule
Agenda
Erasmus+ Projekt sensiMINT
Projektvorstellung & Projektergebnisse
Sprachsensibilität: praxisnahe didaktische Konsequenzen
Sensibilisierung für die fachsprachliche Dimension des fachlichen Lernprozesses
Strategien zur Selbstprofessionalisierung
Teaming in der Schule: kollegiale Hospitation & KoKonstruktion
sensiMINT-Unterrichtsstundenkonzepte & Leitfaden
Erläuterung der Potenziale für die eigene Unterrichtspraxis
sensiMINT-Projekttag: sensiSTORY "Brezelbacken"
Unser ökologischer Fußabdruck: sprachsensibel nachhaltig
Fach- und bildungssprachliche Kompetenzen sind eine wesentliche Voraussetzung für den Schulerfolg und mehr Bildungsgerechtigkeit. (KMK 2019)
Wir stellen Ihnen ausführlich die kostenfreien sprachsensiblen sensiMINT-Unterrichtsstundenkonzepte für Biologie und Chemie und die didaktisch-methodischen Begleitmaterialien vor.
Die Multiplier Events verstehen sich als "Teaser". Sie sollen die mit EU-Fördergeldern erarbeiteten und vielfach erprobten Projektmaterialien bekannt machen, um ihre nachhaltige Nutzung zu gewährleisten, aber auch anregen, sich vielleicht überhaupt einmal mit dem sprachsensiblen Unterricht auseinanderzusetzen.
Gerne bieten wir auch umfangreichere Fortbildungen als Folgeveranstaltungen an.